Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Nahaufnahme von Hortensienblüten in Blau und Rosa

DIY Hortensie: Konservieren von Blütenglück

Wir lieben Blumen. Und natürlich sollen sie deswegen so lang wie möglich halten, damit wir lange viel Freude an ihnen haben. In anderen Blogposts haben wir euch erzählt, wie ihr die Blumen pflegen müsst, damit sie euch lange erhalten bleiben. Doch heute zeigen wir euch noch eine ganz andere Methode, bei der ihr nicht nur euch, sondern auch andere beschenken könnt.

Doch können wir unsere Hortensien nicht länger haltbar machen? 💕

Es gibt bei jedem Arrangement den Zeitpunkt, egal wie gut sie vorher gepflegt wurden, bei dem es Zeit wird, Abschied zu nehmen. Sie sind dann einfach nicht mehr lebendig und frisch genug und beginnen bereits zu trocknen. Doch warum wegschmeißen, wenn man daraus noch wundervolle Dinge tun und die Blumen so noch länger haltbar machen kann?
Aktuell ist Hortensienzeit und es gibt fast keine besseren Blüten zum Trocken und Konservieren, als diese. Genau das haben wir uns zum Anlass genommen und unsere Blüten von der Vase auf den Basteltisch gepackt.

Was genau kann ich mit den getrockneten Blüten basteln? 🥰

Grußkarten gibt es unzählige zu kaufen, doch sind die handgemachten meist einfach die schönsten, weil sie viel persönlicher sind. Für eine selbstgemachte Blumenkarte braucht es auch gar nicht viel. Schlichte Monokarten (gibts z.B. in der Fotoecke eines Drogeriemarktes), gepresste Blüten, Stifte deiner Wahl und etwas Kleber. Die Blüten kannst du entweder ganz Oldschool für ein paar Tage zwischen etwas Backpapier in schwere Bücher packen oder wenns etwas schneller gehen soll, mit dem Bügeleisen glätten. Deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt! Schau einfach, ob Du ein abstraktes Blumenmuster legen, mit Stiften oder Polaroidbildern Elemente hinzufügen oder vielleicht nach Farbe sortieren magst. Unsere Umsetzungen siehst Du hier:

Wenn die Blüten noch nicht ganz trocken sind, kannst du aus ihnen auch super leicht einen schönen Blüten-Kranz oder eine beliebige Form, z.B. ein Herz, als Wanddeko oder Türbehang basteln. Du benötigst dafür nur ein wenig Steckschaum (gibts z.B. Online oder in gutsortierten Floristengeschäften zu kaufen), in der Form deiner Wahl.
Dafür zupfst Du vorsichtig die Hortensienblüten ganz einfach aus der Dolde und steckst sie in den Steckschaum. Schau, dass die Stiele schön fest sind und Du sie so tief wie möglich in den Schaum steckst, damit sie später nicht rausfallen.

Habt ihr denn weitere Ideen, wie man unsere Lieblingsblumen noch länger haltbar machen kann? Der nächste DIY-Tag kommt ganz bestimmt! Bis dahin verschenken wir unsere Karten und verschönern das Büro mit unseren Kränzen!

Und falls ihr jetzt auch Lust auf Hortensien in der Wohnung und nach Blütezeit Lust auf ein kleines DIY habt, könnt ihr direkt hier bestellen:

Anna

Anna

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Ein weiterer Tipp von mir: Ich liebe es, aus getrockneten Blumen Seifen oder Kerzen herzustellen. Diese handgefertigten Kreationen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch wunderbare Geschenke. Für das besondere Etwas versehe ich sie immer mit individuellen Hängeetiketten. Ich bestelle sie immer hier: https://www.avery-zweckform.com/druckservice/produktanhaenger-drucken-lassen. Die Kerzen gebe ich zudem individuelle Namen. Letztes Jahr habe ich zum Beispiel die „Anna“-Kerze kreiert, eine rosane Kerze mit Rosenblättern und Rosenduft. Sie wurde nach meiner Katze Anna benannt, die meinen Rosenstrauß zerstört hat – das war wirklich ein Chaos! Es ist toll, solche Geschichten und Erinnerungen in handgemachten Geschenken festzuhalten.

Sandra 6. November 2023

Hallo liebe Sandra! So so wundervolle Ideen! Vielleicht können wir sowas auch mal aufgreifen, in einem weiteren DIY.
Die Anna-Kerze gefällt mir allein vom Namen schon, Rosen sind immer toll. 😉
Liebe Grüße,
Anna von den Bloomies

Anna 7. November 2023
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Saisonkalender Dezember
    Saisonkalender Dezember
    Anna | 9. Oktober 2025
    Wenn draußen Schnee fällt und der Duft von Zimt und Tannengrün in der Luft liegt, zeigen Blumen, dass sie auch im Winter pure Magie versprühen können.
    Mehr lesen
  • Saisonkalender November
    Saisonkalender November
    Elli | 9. Oktober 2025
    Welche Blumen haben im November Saison? 🌸 Entdecke Chrysanthemen, Nelken, Protea & Co. – unsere liebsten Herbstblumen für farbenfrohe Sträuße, trendige Deko und gute Laune an grauen Tagen!
    Mehr lesen
  • Saisonkalender Oktober
    Saisonkalender Oktober
    Elli | 26. September 2025
    Hurra, der Herbst ist da! Du freust Dich auch auf lange Spaziergänge und gemütliche Abende zu Hause? Das trifft sich gut, denn heute präsentieren wir Dir unsere Oktoberblumen. Welche Blumen blühen im Oktober? Hortensie Im Oktober entfaltet die Hortensie ihren ganz besonderen Charme, wenn die kühlen Temperaturen ihre Farben intensivieren. Die kugelförmigen Blütenstände zeigen sich […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender September
    Saisonkalender September
    Pascal | 29. August 2025
    Noch können wir draußen sitzen, essen, lesen, erzählen und laue Tage und Abende verbringen. Wird es zu kühl, machen wir es uns drinnen gemütlich. Wir stellen Dir heute unsere Septemberblumen vor, die ideal zur Übergangszeit passen. Welche Blumen blühen im September? Hydrangea Die Hortensie, auch bekannt als Hydrangea, ist eine bezaubernde Blume, die für ihre […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Elli | 22. Juni 2025
    Wer zwischen dem 22. Juni und dem 22. Juli Geburtstag hat, wird dem Sternzeichen Krebs zugeordnet. Krebs-Geborene leben durch ihre ausgeprägten Emotionen ganz nach dem Motto „Ich fühle!“. Welche weiteren Stärken und Schwächen das Sternzeichen so einzigartig machen, verraten wir Dir in diesem Beitrag. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Krebs? Der typische Krebs gilt […]
    Mehr lesen
  • Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Francis | 19. Mai 2025
    Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Mehr lesen
  • Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Anna | 23. September 2024
    Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um kreativ zu werden und einen DIY Hortensien Tischkranz zu basteln. Besonders Hortensien eignen sich perfekt für DIY-Projekte, denn ihre kräftigen Blüten verleihen jedem Arrangement einen besonderen Charme. In diesem DIY zeige Ich Dir, wie Du aus Hortensien von Bloomy Days und gesammeltem Beiwerk aus Wald, Feld und Wiesen […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Lysander | 24. August 2024
    Heute, am 24. August beginnt der Monat des Sternzeichen Jungfrau. Das Sternzeichen Jungfrau ist nicht nur das statistisch mit am weitesten verbreitete Sternzeichen, auch werden Jungfrauen viele spannende Eigenschaften zugeschrieben. Welche Eigenschaften das sind und welche Stärken und Schwächen Jungfrauen vereinen, erfährst Du diesem Blog. Weil jedes Sternzeichen so einzigartig ist, haben wir außerdem für […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender August
    Saisonkalender August
    Kendra | 12. August 2024
    Es ist August und somit der letzte Sommermonat. Das bedeutet nicht nur, dass Du so viel Zeit wie nur möglich am See, beim Picknicken oder im Garten verbringen solltest. Auch ist es langsam an der Zeit sich von unseren Sommerblumen zu verabschieden. Aber keine Sorge, auch der Herbst wird tolle Blumen mit sich bringen! Da […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Anna | 21. Juli 2024
    Menschen im Sternzeichen Löwe, die vom 23. Juli bis zum 22. August geboren sind, besitzen eine Fülle von einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen. Löwen sind für ihre strahlende Persönlichkeit, ihr starkes Selbstbewusstsein und ihre großzügige Natur bekannt. Sie sind kreative und dominante Individuen, die oft im Mittelpunkt stehen. Erfahrt hier die faszinierenden Eigenschaften des Sternzeichens und […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender Juli
    Saisonkalender Juli
    Kendra | 1. Juli 2024
    Endlich Sommer, und genau so wie wir in dieser Jahreszeit übers ganze Gesicht strahlen, so laufen auch die Blüten vieler Sommerblumen zu Höchstformen auf. Entdecke welche Blumen in Juli blühen. Welche Blumen blühen im Juli? Rittersporn Eine unserer Lieblingsblumen im Juli! Rittersporn verzaubert uns mit seiner Vielzahl an zarten Blüten. Wir finden, dass er gerade […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Anna | 21. Mai 2024
    Menschen mit dem Sternzeichen Zwilling sind zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren und bekannt für ihre faszinierenden Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit. In diesem Luftzeichen Geborene zeichnen sich durch ihre intellektuelle Neugier, ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit aus. Ihre doppelte Natur verleiht ihnen eine besondere Vielschichtigkeit und macht sie zu spannenden Persönlichkeiten. Durch […]
    Mehr lesen