
Saisonkalender Dezember

So blüht Dein Dezember
Wenn draußen Schnee fällt und der Duft von Zimt und Tannengrün in der Luft liegt, zeigen Blumen, dass sie auch im Winter pure Magie versprühen können. ✨ Von festlicher Amaryllis über romantische Mistelzweige bis hin zu leuchtendem Weihnachtsstern – der Dezember steckt voller Blüten, die Herzen wärmen und Dein Zuhause in weihnachtliches Leuchten tauchen. Entdecke in unserem Saisonkalender, welche Blumen jetzt Saison haben und wie sie mit ihrer Bedeutung und Symbolik perfekt in die Winterzeit passen. 💐

Amaryllis
Elegant, ausdrucksstark und königlich schön – die Amaryllis ist die Winterblume schlechthin. 🌺 Ihre großen, trichterförmigen Blüten symbolisieren Stolz, Schönheit und innere Stärke. Ob als einzelne Blüte in einer schmalen Vase oder als Highlight im Adventsstrauß: Sie sorgt immer für einen Hauch von Glamour.
Stechpalme (Ilex)
Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern und leuchtend roten Beeren ist Ilex der Inbegriff weihnachtlicher Stimmung. 🌿 Sie steht für Hoffnung, Lebensfreude und Schutz – und ist ein Symbol für die Kraft des Lebens mitten im Winter. In winterlichen Sträußen oder Kränzen sorgt Ilex für Struktur und Farbe, und kombiniert mit Amaryllis oder Kiefer entsteht ein klassischer Weihnachtslook.
💡 Tipp: Halte die Zweige in frischem Wasser – so bleiben die Beeren lange leuchtend und fest.


Mistelzweig
Der wohl romantischste Klassiker der Weihnachtszeit. Mistelzweige gelten seit Jahrhunderten als Glücksbringer und Symbol der Liebe – und bringen mit ihren zarten, weißen Beeren einen Hauch Magie ins Zuhause. Kein Wunder, dass man sich darunter küsst: Der Brauch steht für Zuneigung, Harmonie und den Wunsch nach Glück im neuen Jahr.
💡 Tipp: Mistelzweige halten sich wunderbar als Trockenpflanze – einfach kopfüber aufhängen und trocknen lassen.
Kiefernzweig
Ein duftender Gruß aus dem Winterwald. 🌲 Kiefernzweige bringen Ruhe, Beständigkeit und Natürlichkeit in jedes Arrangement. Sie sind die perfekte Basis für winterliche Kränze, Sträuße oder Tischdekorationen – und verströmen diesen typischen, beruhigenden Nadelduft, der einfach nach Zuhause riecht.
💡 Tipp: Damit Kiefernzweige lange frisch bleiben, die Schnittstellen schräg anschneiden und regelmäßig mit Wasser besprühen.


Weihnachtsstern
Der Star der Saison! ⭐️ Mit seinen farbintensiven Hochblättern – ob klassisch in Rot, zartem Creme oder elegantem Rosa – bringt der Weihnachtsstern festlichen Glanz in jedes Zuhause. Er steht für Liebe, Hoffnung und Wärme – und ist aus der Adventszeit kaum wegzudenken.
💡 Tipp: Er liebt helle, warme Plätze, aber keine Zugluft! Beim Gießen sparsam sein – Staunässe mag er gar nicht.
Ein blühender Abschluss für das Jahr
Auch wenn der Winter die Natur in Ruhe hüllt, beweisen Amaryllis, Mistelzweig & Co., dass echte Schönheit keine Jahreszeit kennt. Zwischen Tannenduft und Kerzenschein bringen sie Farbe, Wärme und Freude in Dein Zuhause – und erinnern uns daran, dass jedes Blühen seinen ganz eigenen Zauber hat. 🌸✨
Also: Stell die Vase bereit, zünde ein Licht an – und lass den Dezember erblühen.
Noch mehr saisonale Blumen entdecken
Du willst wissen, welche Blumen in anderen Monaten Saison haben? 🌷 Dann schau in unsere weiteren Saisonkalender – dort findest Du für jeden Monat die schönsten Blüten, ihre Bedeutungen und Tipps für Deinen perfekten Blumenmoment.
