
Saisonkalender November

Diese Blumen bringen Farbe in den grauen Herbst
Der November gilt oft als grau, kühl und still – doch zwischen Nebelschwaden und fallenden Blättern steckt eine ganz besondere Magie. ✨ Denn jetzt ist die Zeit für Herbstblumen, die mit kräftigen Farben, außergewöhnlichen Formen und wunderbarem Duft unser Zuhause in ein kleines Blumenparadies verwandeln.
Hier kommt unser Saisonkalender November mit den schönsten Schnittblumen für den Spätherbst – von Klassikern bis zu echten Exoten. 🌼

Chrysantheme – der Herbstklassiker schlechthin
Chrysanthemen sind die unangefochtenen Stars im November. Ihre Blüten leuchten in allen Farben – von zartem Creme über kräftiges Orange bis hin zu sattem Bordeaux. Sie stehen für Lebenskraft und Beständigkeit, perfekt also, um den grauen Tagen zu trotzen.
💐 Tipp: Kombiniere verschiedene Sorten und Farben für einen opulenten Look. Die Blumen sind echte Langzeitgäste in der Vase – mit regelmäßigem Wasserwechsel halten sie locker zwei Wochen.
Nelke – zarte Powerblumen
Nelken sind wahre Allround-Talente: romantisch, farbenfroh und unglaublich haltbar. Sie bringen mit ihren gewellten Blütenblättern Leichtigkeit in jedes Arrangement. Besonders im Herbst verzaubern sie in sanften Rosé-, Apricot- oder Violetttönen.
💡 Styling-Tipp: Setze auf Nelken in kräftigen Herbstfarben und kombiniere sie mit Eukalyptus – das wirkt frisch und modern.


Protea – exotischer Eyecatcher
Die Protea ist der Superstar für alle, die es außergewöhnlich lieben. Mit ihrer markanten Blüte wirkt sie fast wie aus einer anderen Welt. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und bringt mit ihrer Struktur und Robustheit einen Hauch von Exotik in dein Wohnzimmer.
💐 Tipp: Eine einzelne Protea in einer schlichten Vase wirkt schon als Statement Piece – perfekt für minimalistische Herbstdeko!
Nadelkissen – filigran und verspielt
Die zarte Nadelkissenblume (Scabiosa) wirkt, als hätte sie jemand aus einem Märchen gepflückt. Ihre feinen Blütenköpfe tanzen förmlich im Wind und verleihen Sträußen Bewegung und Leichtigkeit.
💡 Deko-Tipp: In Kombination mit kräftigen Blüten wie Chrysanthemen oder Nelken sorgt sie für das perfekte Gleichgewicht zwischen Eleganz und Verspieltheit.


Craspedia – kleine Sonnenkugeln für trübe Tage
Wer sagt, Gelb gehört nur in den Sommer? Die Craspedia, auch „Trommelstöckchen“ genannt, bringt mit ihren leuchtend gelben Kugeln sofort gute Laune. Sie ist langlebig, trockenblumen-tauglich und ein echter Blickfang in jedem Arrangement.
✨ Styling-Tipp: Craspedia passt perfekt zu Eukalyptus oder Protea – das ergibt einen trendigen, modernen Look.
Eukalyptus – frisches Grün für Struktur und Duft
Eukalyptus ist das grüne Must-have des Herbsts. Seine silbrig-grünen Blätter bringen Ruhe in bunte Sträuße und verströmen einen herrlich frischen Duft. Ob als Beiwerk oder Solostar – Eukalyptus sorgt immer für das gewisse Etwas.
💚 Tipp: Hänge ein paar Zweige kopfüber zum Trocknen auf – das duftet nicht nur wunderbar, sondern macht sich auch super als Deko.

Fazit: Herbstblumen, die den November zum Leuchten bringen
Der November muss nicht grau sein – mit den richtigen Schnittblumen der Saison kannst du die letzten goldenen Herbsttage in vollen Zügen genießen. Ob klassisch mit Chrysanthemen, verspielt mit Nelken oder modern mit Protea und Craspedia – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Farbe und Leben in dein Zuhause zu bringen.
👉 Also: Ran an die Vase, rein mit den Lieblingsblumen und raus mit der guten Laune! 🌸
Welche Blumen blühen in den anderen Monaten?
Du willst wissen, welche Blumen im Dezember, Januar oder Februar blühen? Dann schau Dir die weiteren Monate des Blumensaisonkalenders an.
