Trauerblumen – stille Botschaften des Mitgefühls
Blumenschmuck und Sträuße überbringen zu verschiedenen Anlässen unsere Botschaften. Ein Trauerstrauß mit passenden Trauerblumen für die Beerdigung oder die Urnenbeisetzung spricht von tiefer Anteilnahme oder Mitgefühl.
Warum Blumen Trost spenden können
Doch warum ist ein Blumenstrauß in der Lage, etwas Trost zu spenden? Weil Blumen in dieser schweren Zeit Hoffnung und Schönheit vermitteln. Sie erinnern uns daran, dass ein Leben schön und vergänglich zugleich ist. Wenn Du also einen Trauerstrauß bestellst und verschickst, kann das helfen, nach und nach über den Verlust hinwegzukommen und sich dem Leben zu widmen.
Welche Trauerblumen sind die Richtigen?
In erster Linie sind die passenden Blumen zur Beerdigung die Lieblingsblumen des Verstorbenen. Wenn die Person keine Lieblingsblumen hatte oder Du diese nicht kennst, solltest Du bei der Blumenwahl unbedingt darauf achten, was Du damit ausdrücken möchtest. Jede Blumensorte steht für bestimmte Werte. Aus diesem Grund sollte die Zusammenstellung von Trauerblumen gut überlegt sein.
Warum Blumen Trost spenden können
Mit der Rose symbolisierst Du Liebe, Zuneigung und Vergänglichkeit. Sie ist die Königin der Blumen. Schon seit dem Altertum steht die Rose für Freude, Liebe und – vor allem wegen der vergänglichen Kronblätter – auch für das Lebensende. Daher sind Rosen die wohl beliebtesten Blumen zur Trauerfeier. Wo wahre Trauer ist, befindet sich nämlich auch die wahre Liebe. Mit der Lilie drückst Du Deine Trauer, Ehrung und Verbundenheit aus, sodass sie sich sehr gut als Trauerblume eignet. Wenn Du hingegen mit den Blumen Liebe und Freundschaft ausdrücken möchtest, solltest Du Dich für Nelken entscheiden. Die Nelke ist auch aufgrund der äußerst langen Haltbarkeit eine der beliebtesten Trauerblumen.
Blumen zum Abschied
Tulpen symbolisieren nicht nur Zuneigung, sondern werden auch, vorwiegend in der Literatur und Kunst, auch mit der Vergänglichkeit und Schönheit in Verbindung gebracht. Die Tulpe steht auch für das Leben und ist eine beliebte Blume in der Trauerfloristik. Die Calla, auch als weiße Zantedeschia bekannt, symbolisiert die Unsterblichkeit. Aufgrund ihrer Farbvielfalt steht die Calla auch für Schönheit, Eleganz und Moderne. Ein weiteres Symbol für die Unsterblichkeit – und das schon seit Jahrhunderten – gilt der immergrüne Efeu. Eine beliebte Grabpflanze ist die Margerite, sie steht für die Gewissheit, das Glück und das Gute. Ebenso ein beliebter Grabschmuck ist das Vergissmeinnicht und das Heidekraut. Heidekraut steht für die Einsamkeit und wacht unter der Schneedecke. Es wird besonders im Winter angepflanzt. Das tränende Herz wird aufgrund des Namens und der speziellen Form immer wieder als Grabschmuck verwendet. Der Buchs steht für Treue, Ausdauer und das ewige Leben. Er gilt als Sinnbild des Jenseits und wird gerne, aufgrund seiner Robustheit, in der Trauerfloristik eingesetzt. Der Rosmarin symbolisiert nicht nur die Liebe, sondern gedenkt auch den Toten. Schon in den Werken von Shakespeare war Rosmarin ein fester Bestandteil. Rosmarin ist immergrün und intensiv duftend. Die Gerbera ist eine klassische Trauerblume. Sie steht jedoch, aufgrund des südafrikanischen Ursprungs, für Sonne, Licht und auch Lebenskraft. Genau diese Eigenschaften sind es, warum die Gerbera auch immer wieder in der Trauerfloristik zum Einsatz kommt.
Individuelle Trauersträuße & Gestecke
Es gibt verschiedene Trauerblumen als Gestecke, Sträuße oder als Geschenksets. Damit kannst Du die passenden Arrangements für die Feier und die Trauernden auswählen. Vielleicht lässt Du dabei auch die Vorlieben des Verstorbenen oder des Trauernden einfließen.
Mit Schleife, Herzform oder als kleiner Gruß
Ein kleiner Trauerstrauß mit Schleife eignet sich als Gruß zur Anteilnahme und zum Ausdrücken des Mitgefühls. Möchtest Du selbst Deine tiefe Liebe für den Verstorbenen zum Ausdruck bringen? Dann kannst Du Dich für ein Arrangement entscheiden, in welchem die Trauerblumen ein Herz bilden.
Trauerblumen verschicken – einfach und zuverlässig bei BlOOMY DAYS
Verleih Deiner Trauer Ausdruck und entscheide Dich, Trauerblumen online zu bestellen. Wir liefern die Blumen zuverlässig an Deine Wunschadresse und Du profitierst von einer 7-Tage-Frischegarantie.
Neben dem Versand eines Trauerstraußes kannst Du auch ein Blumenabo verschenken. So erhält der Trauernde wöchentlich, alle zwei Wochen oder einmal pro Monat einen Blumenstrauß. Der Vorteil? Du bereitest mit diesem Geschenk immer wieder Freude, neue Hoffnung und bringst etwas Licht in die schwere Zeit des Menschen. Eine kleine Geste mit großer Wirkung!
Häufige Fragen zu Trauerblumen
Was sind typische Trauerblumen?
Ein Traußertrauß enthält oft Blumen wie Rosen, Nelken oder Tulpen. Auch Calla oder Lilien sind typische Trauerblumen. Am Grab eignen sich Margeriten, Vergissmeinnicht und Heidekraut.
Welche Blumen für Trauernde?
Ein Trauerstrauß für Angehörige kann entweder die Lieblingsblumen des Trauernden enthalten oder
typische Trauerblumen. Unter anderem ist es üblich, Rosen zu bestellen.
Welche Blumen für die Trauerfeier?
Die Trauerfloristik verwendet typische Trauerblumen für die Beerdigung. Neben Rosen oder Tulpen kannst Du dafür Lilien bestellen. Von den Farben dominiert meist die Farbe Weiß bei Trauerblumen für Männer. Bei Frauen kann auch ein zarter Rosé-Ton in Kombination mit Weiß infrage kommen.