Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

BLOOMY CAKE No. 1

Inhaltsverzeichnis

BLOOMY CAKE BY ELFENKINDBERLIN

Liebe BLOOMIES,

pünktlich zum Wochenende starten wir mit dem ersten Gastbeitrag von der zauberhaften Rebecca von Elfenkindberlin, die Ihre wöchentliche BLOOMENlieferung als Anlass nimmt, einen BLOOMY CAKE DAY zu veranstalten.

Viel Spaß beim Lesen, Eure BLOOMIES!

Ich habe etwas Neues für Euch: Ab heute wird es jede Woche einen Bloomy Cake Day geben! Die Blumen dafür bekomme ich von Bloomydays.

Da die Blume der Woche immer wieder aufs Neue eine Überraschung ist, lasse ich mich nun Woche für Woche aufs Neue inspirieren, und zauber kleine Köstlichkeiten. Heute gibt es eine Bienenstichtorte. Wir kennen sie alle, die klassischen Bienenstichstücke, doch gegessen wird er eher selten. Und das obwohl man ihn einfach lieben muss, denn Bienenstich besteht aus einem fluffigen Hefeteig, der geküsst wird von einer himmlische Schicht feiner Vanillebuttercreme und gekrönt ist von einer knusprigen Mandel-Karamell-Schicht – köstlich! Mein Tortenglück wurde noch umhüllt von Sahne, einem Hauch Mandelblättchen und dekoriert mit herbstlichen Astern, die bitte nicht verzehrt werden sollten!

Hier kommt das Rezept:

150 ml + 3/4 l + 1/4 l Milch
75 g + 125 g + 150 g Zucker
2 Löffel Honig
2 Päckchen Puddingpulver “Vanille” (für je 1/2 l Milch; zum Kochen)
500 g + etwas Mehl
Salz
100 g + 100 g + 70g weiche Butter
2 Eier
1 Würfel (42 g) frische Hefe
1 Päckchen Vanillin-Zucker
200 Schlagsahne
200 g Mandelblättchen

Buttercreme

Für die Buttercreme 150 ml Milch, 75 g Zucker und Puddingpulver glatt rühren. 3/4 l Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und 1 Minute köcheln. In eine Schüssel geben, und bei Raumtemperatur auskühlen lassen.

Hefeteig

Für den Hefeteig 500 g Mehl, 1 Prise Salz und 125 g Zucker in einer Rührschüssel mischen, 100 g Butter in Flöckchen und Eier zufügen. 1/4 l Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln, und auflösen lassen. Zur Mehlmischung gießen und mit den Knethaken des Handrührgeräts zum geschmeidi­gen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Mandelkaramell

Inzwischen 100 g Butter in einem Topf schmelzen. 150 g Zucker, Vanillin-Zucker, Honig und Sahne zufügen, unter Rühren aufkochen. Von der Herdplatte nehmen, Mandeln unterrühren. Abkühlen lassen.

Teig mit bemehlten Händen durchkneten, in die Kuchenform geben und die Ränder festdrücken. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Nun die Mandelmasse auf den Teig streichen. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Hefeboden waagerecht durchschneiden. 50g Butter mit dem Handrührgerät weiß-cremig aufschlagen. Pudding durchrühren, Esslöffelweise unter die Butter rühren. Buttercreme gleichmäßig auf den unteren Boden streichen. Mandeldeckel daraufsetzen und mind. 1 Stunde kühl stellen.

Sahne schlagen und auf den die Torte streichen, die Seiten mit Mandelblättchen bestreuen, den Kuchen mit den Herbstastern dekorieren.

Et voilà

Liebs,

Eure Rebecca

BLOOMY CAKE by Elfenkindberlin

Fabienne Lüdtke

Fabienne Lüdtke

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • Saisonkalender Dezember
    Saisonkalender Dezember
    Anna | 9. Oktober 2025
    Wenn draußen Schnee fällt und der Duft von Zimt und Tannengrün in der Luft liegt, zeigen Blumen, dass sie auch im Winter pure Magie versprühen können.
    Mehr lesen
  • Saisonkalender November
    Saisonkalender November
    Elli | 9. Oktober 2025
    Welche Blumen haben im November Saison? 🌸 Entdecke Chrysanthemen, Nelken, Protea & Co. – unsere liebsten Herbstblumen für farbenfrohe Sträuße, trendige Deko und gute Laune an grauen Tagen!
    Mehr lesen
  • Saisonkalender Oktober
    Saisonkalender Oktober
    Elli | 26. September 2025
    Hurra, der Herbst ist da! Du freust Dich auch auf lange Spaziergänge und gemütliche Abende zu Hause? Das trifft sich gut, denn heute präsentieren wir Dir unsere Oktoberblumen. Welche Blumen blühen im Oktober? Hortensie Im Oktober entfaltet die Hortensie ihren ganz besonderen Charme, wenn die kühlen Temperaturen ihre Farben intensivieren. Die kugelförmigen Blütenstände zeigen sich […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender September
    Saisonkalender September
    Pascal | 29. August 2025
    Noch können wir draußen sitzen, essen, lesen, erzählen und laue Tage und Abende verbringen. Wird es zu kühl, machen wir es uns drinnen gemütlich. Wir stellen Dir heute unsere Septemberblumen vor, die ideal zur Übergangszeit passen. Welche Blumen blühen im September? Hydrangea Die Hortensie, auch bekannt als Hydrangea, ist eine bezaubernde Blume, die für ihre […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Elli | 22. Juni 2025
    Wer zwischen dem 22. Juni und dem 22. Juli Geburtstag hat, wird dem Sternzeichen Krebs zugeordnet. Krebs-Geborene leben durch ihre ausgeprägten Emotionen ganz nach dem Motto „Ich fühle!“. Welche weiteren Stärken und Schwächen das Sternzeichen so einzigartig machen, verraten wir Dir in diesem Beitrag. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Krebs? Der typische Krebs gilt […]
    Mehr lesen
  • Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Francis | 19. Mai 2025
    Flower Brunch – Deko & Rezepte für Brunch und Blüten
    Mehr lesen
  • Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Anna | 23. September 2024
    Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um kreativ zu werden und einen DIY Hortensien Tischkranz zu basteln. Besonders Hortensien eignen sich perfekt für DIY-Projekte, denn ihre kräftigen Blüten verleihen jedem Arrangement einen besonderen Charme. In diesem DIY zeige Ich Dir, wie Du aus Hortensien von Bloomy Days und gesammeltem Beiwerk aus Wald, Feld und Wiesen […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Lysander | 24. August 2024
    Heute, am 24. August beginnt der Monat des Sternzeichen Jungfrau. Das Sternzeichen Jungfrau ist nicht nur das statistisch mit am weitesten verbreitete Sternzeichen, auch werden Jungfrauen viele spannende Eigenschaften zugeschrieben. Welche Eigenschaften das sind und welche Stärken und Schwächen Jungfrauen vereinen, erfährst Du diesem Blog. Weil jedes Sternzeichen so einzigartig ist, haben wir außerdem für […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender August
    Saisonkalender August
    Kendra | 12. August 2024
    Es ist August und somit der letzte Sommermonat. Das bedeutet nicht nur, dass Du so viel Zeit wie nur möglich am See, beim Picknicken oder im Garten verbringen solltest. Auch ist es langsam an der Zeit sich von unseren Sommerblumen zu verabschieden. Aber keine Sorge, auch der Herbst wird tolle Blumen mit sich bringen! Da […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Anna | 21. Juli 2024
    Menschen im Sternzeichen Löwe, die vom 23. Juli bis zum 22. August geboren sind, besitzen eine Fülle von einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen. Löwen sind für ihre strahlende Persönlichkeit, ihr starkes Selbstbewusstsein und ihre großzügige Natur bekannt. Sie sind kreative und dominante Individuen, die oft im Mittelpunkt stehen. Erfahrt hier die faszinierenden Eigenschaften des Sternzeichens und […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender Juli
    Saisonkalender Juli
    Kendra | 1. Juli 2024
    Endlich Sommer, und genau so wie wir in dieser Jahreszeit übers ganze Gesicht strahlen, so laufen auch die Blüten vieler Sommerblumen zu Höchstformen auf. Entdecke welche Blumen in Juli blühen. Welche Blumen blühen im Juli? Rittersporn Eine unserer Lieblingsblumen im Juli! Rittersporn verzaubert uns mit seiner Vielzahl an zarten Blüten. Wir finden, dass er gerade […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Anna | 21. Mai 2024
    Menschen mit dem Sternzeichen Zwilling sind zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren und bekannt für ihre faszinierenden Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit. In diesem Luftzeichen Geborene zeichnen sich durch ihre intellektuelle Neugier, ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit aus. Ihre doppelte Natur verleiht ihnen eine besondere Vielschichtigkeit und macht sie zu spannenden Persönlichkeiten. Durch […]
    Mehr lesen